Glamping – Luxus Camping

Foto des Autors

By Joo

Entdecke die Welt des Glampings! In diesem Artikel erfährst Du, was Glamping ist, welche Vorteile es bietet und welche verschiedenen Arten von Unterkünften es gibt.

Camping ist eine der beliebtesten Arten, die Natur zu genießen. Doch wer auf den Komfort von zu Hause nicht verzichten möchte, für den ist Glamping die perfekte Alternative. Glamping ist ein Trend, der zwar aus den USA kommt, aber mittlerweile auch in Deutschland immer beliebter wird. Doch was genau ist Glamping? Und welche Vorteile bietet es im Vergleich zum herkömmlichen Camping? In diesem Artikel erfährst Du so weit alles Wissenswerte rund um dieses Thema.

Was versteht man unter Glamping?

Glamping ist eine Kombination aus den Wörtern “Glamour” und “Camping”. Es handelt sich also um Camping, bei dem der Fokus auf Komfort und Luxus liegt. Anders als beim herkömmlichen Camping schläft man in einer komfortableren Unterkunft. Dabei reicht das Angebot von Safarizelten über Baumhäuser bis hin zu Tiny Houses. Der Vorteil dabei ist, dass man sich um den Aufbau und die Ausstattung der Unterkunft nicht selbst kümmern muss. Die meisten Unterkünfte sind bereits komplett eingerichtet. Verfügen über Strom, Heizung und oft auch über eine eigene Küche und ein eigenes Bad. Die Geschichte des Glampings geht auf die Safari-Camps in Afrika zurück, wo wohlhabende Reisende in luxuriösen Zelten untergebracht wurden. In den letzten Jahren hat sich das Konzept jedoch weltweit verbreitet und wird heute in vielen Ländern angeboten.

Was sind die Vorteile von Glamping?

Glamping bedeutet, du kannst die Schönheit und die Ruhe der Natur genießen, ohne dass Du auf Komfort oder Annehmlichkeiten verzichten musst. Es bietet Dir eine einzigartige Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und in einer entspannten Umgebung neue Energie zu tanken.

Eine weitere Besonderheit ist das Essen. Oftmals gibt es vor Ort ein Restaurant oder einen Imbiss, in dem Du lokale und saisonale Köstlichkeiten genießen kannst. Bei einigen Locations gibt es sogar eigene Gemüsegärten, aus denen Du Dir Dein Essen selbst pflücken kannst.

Luxus Glamping Resort
Luxus Glamping Resort

Arten von Glamping Unterkünften

Es gibt verschiedene Arten von Unterkünften, die jeweils ihren eigenen Charme haben:

Luxuszelte

Luxuszelte sind eine der beliebtesten Arten von Glamping-Unterkünften. Diese Zelte sind oft geräumiger als herkömmliche Zelte. Sie bieten mehr Komfort, darunter ein hochwertiges Bett, bequeme Sitzgelegenheiten und manchmal sogar ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Einige Luxuszelte verfügen auch über Klimaanlagen und Heizungen, um den Gästen eine angenehme Temperatur während ihres Aufenthalts zu bieten. Sie sind oft so gestaltet, dass sie sich in die natürliche Umgebung einfügen und den Gästen ein authentisches Naturerlebnis bieten.

Safarizelte

Safarizelte sind spezielle Zelte, die für das Camping in der Wildnis entwickelt wurden. Sie sind in der Regel größer als normale Zelte und bieten mehr Platz und Komfort. Safarizelte sind oft mit einem festen Boden und einem stabilen Rahmen ausgestattet, was sie robuster und widerstandsfähiger gegenüber Wind und Wetter macht. Ursprünglich jedoch, waren diese Zelte in abgelegenen Gegenden wie Naturparks oder Wildreservaten zu finden. Sie bieten den Gästen die Möglichkeit, die Natur und die Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben. Mittlerweile sind Safarizelte aber auch auf Glampingplätzen sehr beliebt und müssen frühzeitig gebucht werden.

Baumhäuser

Baumhäuser sind eine besonders faszinierende Art von Unterkünften, die mitten in der Natur stehen. Mit einer Unterkunft in den Baumkronen bietet sich den Gästen ein atemberaubender Blick auf die umliegende Landschaft und eine einzigartige Erfahrung, die man so schnell nicht vergessen wird. Darüber hinaus sind Baumhäuser oft mit besonderen Merkmalen ausgestattet, wie zum Beispiel einer Terrasse oder einem Jacuzzi, um den Aufenthalt noch unvergesslicher zu machen.

Ein weiterer Vorteil von Baumhäusern ist, dass sie oft umweltfreundlicher sind als andere Arten von Unterkünften. Da sie in Bäumen gebaut werden, haben sie oft einen geringeren ökologischen Fußabdruck und passen besser in die natürliche Umgebung. Das macht sie zu einer guten Wahl für umweltbewusste Reisende.

Baumhaus Glamping
Baumhaus Glamping

Jurten

Jurten sind traditionelle mongolische Rundzelte, bieten den Gästen ein authentisches Erlebnis. Diese sind geräumiger als herkömmliche Zelte, haben oft luxuriöse Möbel und Einrichtungen wie bequeme Betten und Holzöfen. Einige Jurten verfügen aber auch über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Jurten sind oft sehr gut isoliert, um den Gästen eine gemütliche Atmosphäre zu bieten.

Tiny Houses

Tiny Houses sind kleine, aber gut ausgestattete Häuser, die oft auf Rädern montiert sind und den Gästen viel Komfort bieten. Diese Unterkünfte sind ebenfalls meistens sehr gut gestaltet und bieten den Gästen alles, was sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.

Wohnmobile und Wohnwagen

Wohnmobile und Wohnwagen bieten Dir eine weitere Möglichkeit, Glamping zu betreiben. Sie haben alle Annehmlichkeiten von zu Hause und sind perfekt für längere Campingausflüge.

Boote

Auch auf dem Wasser kann man glampen! Ob Hausboot oder Segelboot – hier ist für Abenteuerlustige und Wasserfans gleichermaßen etwas dabei.

DIY Glamping

Wenn Du gerne selbst bastelst und handwerklich geschickt bist, kannst Du Dir auch Dein eigenes Glamping-Erlebnis schaffen. Du kannst ein Zelt mit einem bequemen Bett, einem Teppich und anderen Annehmlichkeiten ausstatten oder Dir ein eigenes kleines Tiny House bauen.

Fazit

Glamping ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben. Ohne dabei auf Annehmlichkeiten wie ein bequemes Bett, eine eigene Dusche oder eine voll ausgestattete Küche verzichten zu müssen. Es ist auch eine großartige Option für diejenigen, die sich nicht für traditionelles Camping begeistern können. Aber dennoch die Schönheit und Ruhe der Natur erleben möchten.

Es stehen viele Arten von Unterkünften zur Auswahl und es gibt viele Möglichkeiten, Glamping zu betreiben. Egal, ob Du ein DIY-Enthusiast bist oder lieber in einem Luxus-Resort übernachten möchtest, Glamping bietet für jeden etwas, um das Leben im Freien zu genießen.

Hier geht es zu unserem Dachzelt Camping Artikel.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Glamping?

Glamping, oder “Glamourous Camping”, ist eine entspannte Art des Campings mit viel Komfort und Luxus. Anstatt in einfachen Zelten zu übernachten, genießen Gäste hierbei bequeme Unterkünfte wie edle Zelte, Hütten oder Wohnwagen. Dabei steht eine gemütliche Einrichtung, bequeme Betten und moderne Annehmlichkeiten wie Bäder und Küchen zur Verfügung. Somit kann man die Natur erleben, ohne auf Bequemlichkeit und Komfort zu verzichten.

Ist Glamping teurer als herkömmliches Camping?

Ja, in der Regel ist es teurer als herkömmliches Camping. Dafür bekommt man jedoch auch einen höheren Komfort und eine bessere Ausstattung.

Ist Glamping nur für Luxusreisende geeignet?

Nein, es ist grundsätzlich für jeden geeignet, der den Komfort und die Ausstattung einer Unterkunft schätzt, aber trotzdem die Natur erleben möchte. Es gibt auch preisgünstige Optionen.

Ist Glamping umweltfreundlicher als herkömmliches Camping?

Das hängt von der Art und Ausstattung der Unterkunft ab. In der Regel ist Glamping jedoch nicht umweltfreundlicher, obwohl die Unterkünfte meist stromsparende Geräte und nachhaltige Materialien nutzen.

Wo kann man Glamping Urlaub machen?

Glamping ist mittlerweile in vielen Ländern weltweit möglich. Es gibt zahlreiche Anbieter, die sich auf dieses besondere Erlebnis spezialisiert haben. Von abgeschiedenen Orten in der Natur bis hin zu luxuriösen Resorts gibt es viele Möglichkeiten, um Glamping zu erleben. In Deutschland gibt es beispielsweise zahlreiche Anbieter in den schönsten Ecken des Landes, von der Nordsee bis zu den Alpen. Auch in anderen Ländern wie Österreich, Frankreich, Italien oder Spanien ist Glamping sehr beliebt.

Wer mehr auf Häuser steht, kann mal bei naturhaeuschen.de vorbeischauen.

Camping mal anders
Camping einmal anders

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner